Film Candlelight
Marec (Maaslandse Recreatiecentra - Maasländer Erholungszentren) verdanken ihre Entstehung der Maas, die seit jeher wesentlichen Einfluss auf die Geschichte der Gegend hat. Dieser periodische Fluss entspringt in Frankreich und mündet ins Hollandsch Diep in den Niederlanden. Seine Länge beträgt 925 km.
In der Gegend wird viel Kies gewonnen. Kies und Sand aus dem Maastal wurden im Quartär von Rhein und Maas abgelagert. Das war vor rund 400.000 Jahren. Das abgelagerte Material stammte aus den Ardennen, Alpen, Vogesen und aus dem Schwarzwald.
Schon im 19. Jahrhundert wurde im Maasland Kies gewonnen: Bauern holten ihn mit Pferd und Wagen für den Bau von Straßen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Kies für das Bauwesen und die aufkommenden Steinkohlebergwerke in Limburg gewonnen. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zur großen Industrialisierung der Kiesgewinnung für den Wiederaufbau, den Bau befestigter Straßen, die Betonindustrie im Allgemeinen sowie für die Deltawerke in den Niederlanden, die das Land vor einer Naturkatastrophe wie jener von 1953 schützen sollten.
Recht bald nach dem Beginn der industriellen Kiesgewinnung erkannte die Politik, dass auch an die Zeit nach der Gewinnung gedacht werden muss. Dies führte zu einer Übereinkunft und später zu einem rechtlichen Rahmen, in welchem die Kiesgewinnungsgesellschaften bestimmte Beträge pro gewonnener Tonne Kies zu zahlen hatten, mit denen die Neunutzung der Gebiete verwirklicht wurde. In Maaseik und Kinrooi wurden auf diese Weise die Gebiete Heerenlaak und De Spaanjerd geschaffen.
Marec betreibt diese Gebiete. Es ist eine interkommunale Kooperation der Stadt Maaseik und der Gemeinde Kinrooi, die jeweils 50-prozentige Teilhaber sind. Marec sorgt für die Bewirtschaftung der Projekte Heerenlaak in Maaseik und De Spaanjerd in Kinrooi, dazu gehören: Jachthäfen, Ferienparks (Campingplätze), Rundfahrtboot und Tagesstrand.
Hier sehen Sie die Wasserstände rings um Heerenlaak und De Spaanjerd. Konsultieren Sie auch die Betriebszeiten der Schleusen in und rings um Marec.